Für alle, die es genauer wissen möchten, stehen an dieser Stelle zahlreiche PDF-Dokumente zur Verfügung, die einen detaillierten Einblick in die Wohnanlage und/oder die Wohnungen bieten (Änderungen, Auslassungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten).
La Patria Wohnpark in Bad Karlshafen
Wohnen & Wohlfühlen
Die Stadt Bad Karlshafen im Landkreis Kassel gehört zum
Regierungsbezirk Kassel und ist die nördlichste Stadt Hessens.
Sie liegt am Rande der beiden Naturparke Reinhardswald und
Solling-Vogler an der Mündung der Diemel in die Weser im
Dreiländereck Hessen/Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen. Die
Landschaften von Weserbergland und Diemeltal, die Thermalsole
und das große bauliche und kulturelle Erbe der Stadt machen
beide Stadtteile zu einem lohnenswerten Urlaubs- und
Ausflugsziel.
Eine gute Infrastruktur macht beide Stadtteile zu einem
lebenswerten Wohnort. Dazu gehören Kindergärten und
Einkaufsmöglichkeiten in beiden Stadtteilen, Ärzte und
Altenpflegeeinrichtungen, Grund- und Gesamtschule sowie eine
FTTC-Glasfaserverbindung. Gewerbe- und Bauflächen finden sich
in Bad Karlshafen und Helmarshausen.
Bad Karlshafen ist eine beliebte Anlaufstelle für
Wasserwanderer auf der Weser und bietet viele Möglichkeiten
zum Wandern und Radfahren. Es gibt einen Campingplatz und
einen Minigolfplatz, beides direkt an der Weser.
Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische
Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben
gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven,
den Diemelradweg von Usseln bis Bad Karlshafen sowie die
D-Route 9 (Weser-Romantische Straße).
Auf der Weser verkehrt während der Saison die Linie der Flotte
Weser nach Höxter/Corvey.
Als Kurstadt bietet Bad Karlshafen ein modernes Kurzentrum und
ein 1986 neu errichtetes Gradierwerk.
Ein neues Thermalbad an der Kurpromenade wurde 18. Dezember
2004 eröffnet. Das Thermal-Sole-Heilwasser hat hier einen
Salzgehalt von 23 Prozent und wird aus einer Tiefe von 1150 m
gewonnen.
Weiterhin laden der westlich über Bad Karlshafen gelegene
Hugenottenturm sowie der westlich der Stadt Beverungen
gelegenen Skywalk in den Hannoverschen Klippen zur
Besichtigung ein.
Auch die Ruine Krukenburg im Ortteil Helmershausen und die
Ringwallanlage östlich von Bad Karlshafen sind lohnende
Ausflugsziehle.
In Bad Karlshafen, Triftweg 7 entstehen auf einer Fläche von
ca. 9.000 m² drei Wohngebäude auf unterschiedlichen Ebenen in
einer parkähnlichen Anlage.
Insgesamt 75
barrierearme seniorengerechte Eigentums- und Mietwohnungen,
davon 11 Penthäuser, verteilen sich auf 6 Ebenen und haben
eine Größe von ca. 50 – 60 m² (Typ 1), ca. 70 m² (Typ 2) und
ca. 80 – 120 m² (Typ 3). Zu jeder Wohnung gehört ein Abstell-
bzw. Kellerraum. Für PKWs ist eine Tiefgarage mit
Auflademöglichkeit für E-Fahrzeuge sowie Fahrradstellpätzen
und E-Bike Ladestation vorgesehen.
Ausstattung / Angebot
-
Barrierearme Wohnungen, teilweise rollstuhlgerecht
Auf Wunsch mit Küche
-
Bäder mit rutschhemmendem Fliesebelag und bodengleicher Dusche
Fußbodenheizung
Kein Absatz über 2 cm
Einbruchhemmende Türen
-
Druckknopfgesicherte Fenster im EG auf Wunsch
-
Alle Ebenen per Aufzug erschlossen
-
Außenbereich komplett fertiggestellt
Kontrollierte Be- u. Entlüftung
-
Moderne Heizanlage ohne Nutzung fossiler Energieträger
-
PV-Anlage zur Stromerzeugung auf dem Dach
Dienstleistungen
-
Hausmeisterdienst durch die La Patria Verwaltungs GmbH
Downloads
Nützliche Informationen im praktischen PDF-Format
Grundrisse, Zeichnungen, Pläne
Interessiert?
Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung
"Sollten Sie sich für eine Miet- oder Eigentumswohnung bzw.
für den Kauf einer Penthauswohnung interessieren, dann
setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Gern beraten wir
Sie!"
Standort-Details
Sie benötigen detaillierte Informationen zu unserem La Patria-Standort und zu dessen Infrastruktur? In dem Stadtplan von Falk finden neben unserem genauen Standort auch alles rund um die Themen Gesundheit und Medizin, Einkaufen und Shoppen, Freizeit, Sport und Kultur, öffentlicher Verkehr uvm.