Lamspringe bietet eine sehr gute ärztliche Versorgung, sowie Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe für Dinge des täglichen Bedarfs. Großstädte unweit von Lamspringe sind: Hannover (50 km) und Hildesheim (30 km) im Norden sowie Göttingen (40 km) im Südosten. Eine weitere größere Stadt ist Goslar (30 km) im Osten.
Viele Rad- und Wanderwege führen Sie durch die reizvolle Umgebung der Mitgliedsgemeinden. Der auf einer stillgelegten Bahntrasse erbauten Rad- und Wanderweg - der «Skulpturenweg« - führt Sie durch eine weite offene Landschaft. Skulpturen von zahlreichen Künstlern zieren die Strecke. Der Rad- und Wanderweg verbindet die zwei ehemalige Klöster Lamspringe und Brunshausen bei Bad Gandersheim. Die Kurstadt Bad Gandersheim bietet zahlreiche interessante Angebote, unter anderem die alljährlich stattfindenden Domfestspiele. Unbedingt sehenswert im Flecken Lamspringe ist die ehemalige Klosteranlage. Ein Besuch des Heimatmuseums sowie ein Spaziergang durch den Bürgerpark sind zu empfehlen. Dort befindet sich auch eine Minigolfanlage. Das wunderschöne beheizte Waldschwimmbad mit Riesenrutsche ergänzt die Freizeitmöglichkeiten in der Gemeinde Lamspringe.
Kultur wird in Lamspringe im September ganz großgeschrieben. Dazu lädt der Verein «Lamspringer September« rund um die Klosteranlagen ein. Viele hochkarätige Künstler aus der ganzen Welt sind dort alljährlich zu bewundern.
Im Winkelfeld 10 entsteht auf einer Fläche von ca. 1.550 m² ein 4-geschossiges Wohnhaus mit 22 seniorengerechten Eigentums- und Mietwohnungen sowie Außenstellplätzen für PKWs.
18 Wohnungen mit 2 - 3 Zimmern mit Balkon und einer Größe von ca. 55 m² bis 76 m² verteilen sich auf das EG, 1. OG u. 2. OG. Jeder Balkon verfügt über einen integrierten Abstellraum. In der 3. Etage befinden sich 4 Penthäuser (3 Zimmer) mit je 2 Terrassen, einer Sonnen- und einer Wellnessterrasse. Die Wohnungen sind ca. 75 m² bis 84 m² groß. Das Gebäude ist teilunterkellert mit einem Abstellraum zu jeder Wohnung und einem großen Raum für Fahrräder und Rollatoren inkl. E-Bike-Ladestation. Dieser Raum ist auch von außen begehbar. Der Eingangsbereich ist als Atrium gestaltet, wodurch ein großer Lichteinfall sichergestellt ist. Die Flure sind durch Pflanzbeete aufgelockert gestaltet.